Treffen Sie uns im AD House of Crafts - feines Handwerk und seine Macher!
Vom 13. bis 15.September ist BUCHHOLZBERLIN Teil der von der AD kuratierten Ausstellung. Im Magazin der Heeresbäckerei werden auf über 600qm traditionelles Handwerk, junge Talente und versierte Handwerker präsentiert.
Kommen Sie vorbei und schauen sich auch unsere neuen Tische an!
Der Eintritt zur Ausstellung ist frei.
13. bis 15. September 2019
Freitag 12 bis 22 Uhr, Samstag & Sonntag 10 bis 20 Uhr
HEERESBÄCKEREI, Köpenicker Str 16-17
Hier findet Ihr einige unserer Modelle von unseren Kunden 'in Szene gesetzt'.
BUCHHOLZBERLIN
Tisch Humboldt & Humboldthain
BUCHHOLZBERLIN
BUCHHOLZBERLIN
BUCHHOLZBERLIN
Tisch Glienicke
BUCHHOLZBERLIN
Tisch Glienicke
BUCHHOLZBERLIN
Tisch Sauener Forst
BUCHHOLZBERLIN
"Von Beginn an legte Katja Buchholz, Architektin, Designerin und Gründerin von (achwas…) BUCHHOLZBERLIN Wert auf die Herkunft Ihres Holzes. Am Anfang standen alte Baubohlen aus Eiche und aus einer Zeit bevor es formaldehythaltige Holzschutzmittel gab. Diese waren lediglich ölgetränkt und auf diese natürliche Weise halt-und witterungsbeständig gemacht worden. Sie stellten das Material der ersten, bereits großartigen, Tische dar. Die Tische von BUCHHOLZBERLIN sind so naturnah behandelt und verarbeitet, daß diese im Verlauf ihres Lebens lediglich mit klarem Wasser, Öl bzw. Wachs oder bei starker Verschmutzung mit leichtem Schleifpapier behandelt werden sollten. Was ich damit sagen will, ist, daß die individuellen Tische tatsächlich nicht an Authentizität zu übertreffen sind und ihre Besitzer mit der Zeit Teil der optischen Geschichte werden."
"So, und nun genug der Theorie. In der Hauptsache sind die Stücke von BUCHHOLZBERLIN nämlich unglaublich schön!
More to explore ...
Danke an Styleproofed für den schönen Artikel - und die Auswahl an Lieblingsprodukten!
Das Feature von SATORI & SCOUT über uns freut uns sehr - denn wir sind große Fans der britischen Design-Scouts und stolz, dass wir nicht nur ausgewählt, sondern auch - wie wir finden - sehr treffend beschrieben wurden:
http://www.satoriandscout.com/style-and-design/natural-wood-furniture-essentials/
"... Manufacturers of high quality furniture and accessories, the company uses only the finest of regional and eco-friendly materials, whilst every single product is equally handmade. With most of the designs (those that are made from timber, at least) having it’s material chosen individually prior to manufacture, the finished product is unique, personal and will only get better and more beautiful with interaction and use."
"... Focusing on the dining table, of which SATORI & SCOUT think the Grunewald table is particularly fantastic, the timeless design is made from hand-picked oak planks, sourced from the Berlin region. Certainly impressive, the dining table design is left untrimmed, the natural tree edge and bark is left bare and all the section’s knots are there to be seen by all. Combined, the particularly impressive grand gestured piece of furniture is complemented with lathed legs and steel connections, and the carpenter’s skill is all there to be appreciated and loved."
Wenn Sie Fragen haben oder Bestellungen aufgeben wollen, melden Sie sich gern bei uns: info@BUCHHOLZBERLIN.com oder telefonisch unter +49 (0)30 24 04 83 54 (Dienstag bis Samstag von 12 bis 20 Uhr).
Wir freuen uns auf Sie,
Ihr Team von BUCHHOLZBERLIN
In ihrem Spazio zeigt Rossana Orlandi Werke junger Designer und arrivierter Talente - die verwinkelten Ausstellungsräume und der malerische Hof sind ein Ort der Inspiration.
Rossana in ihrem Hof
Spiegel, Design Anima
Blumenstilleben
Ledertisch, Ochre
wired buste of Electra Cables, Piet Hein Eek
Innenhof
Etwas außerhalb des Zentrums das Projekt CityLife, erdacht von den Architekten Hadid, Isozaki und Liebeskind. In einem der Penthäuser der Residenzen von Daniel Liebskind kuratiert Orlandi das Interior Projekt "Up in the Sky" - eine Kombination von cutting edge brands und Einzelstücken von Designern.
Im Vordergrund links die Liebeskind Residenzen, dahinter rechts eines der höchsten Gebäude Italiens, "the straight one", Arata Isozaki und links im HIntergrund "the wisted one", Zaha Hadid
Noch sieht man zwar nichts, aber Ostern ist bald...
Mit dem Gutschein-Code "Ostern16" gibt es bis Ostern 10%Rabatt auf alle Bretter bei uns im Shop.
Hier gehts zu unseren HOLZBRETTERN.
Alle drei Modelle bestechen durch Ihre reduzierte Form, es kommt die besondere Struktur unseres bio-gegerbten Leders zum Ausdruck. Jedes Modell ist handgenäht und hochwertig verarbeitet - made in Germany.
Wir nutzen Leder eines Familienbetriebes aus den bayrischen Alpen. Die Karriere des Leders beginnt bereits in den bäuerlichen Familienbetrieben und auf den saftigen Weiden des Voralpenlandes. Dieses Leder zeigt seine kleinen Besonderheiten. Es sind Merkmale, die die Natur darauf geschrieben hat. Es wird ausschließlich unter Einsatz pflanzlicher Stoffe gegerbt. Das Leder der Tasche Calamity Jane wird mit Blüten der Mimose gegerbt und hat einen besonderen den Duft. Die Taschen erhalten durch 2-maliges Ölen eine dezente Imprägnierung.
So wie wir bei der Verarbeitung unseres Holzes die gewachsenen Eigenheiten des Baumes in die Gestaltung einbeziehen, geben die Naturmerkmale des Leders der Tasche den Charakter und die Haptik. Jede Tasche bekommt auf Grund des verwendeten Materials Einzelstückcharakter.
Wer bis 28. März 2016 eine Tasche in unserem Shop bestellt, erhält einen 10%igen Discount. Der Code lautet: Tasche2016